top of page
  • Autorenbild: Rolf Q
    Rolf Q
  • vor 7 Tagen
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Stunden

Die schönsten Reiseziele in China: Deine Route zu unvergesslichen Erlebnissen


China fasziniert mit einer unglaublichen Vielfalt – von leuchtenden Metropolen bis zu jahrtausendealten Kulturschätzen und spektakulären Naturlandschaften. Suchst du nach „die schönsten Reiseziele in China“, bist du hier genau richtig. In diesem Guide erfährst du alles zu den China Rundreise Highlights, hilfreiche China Urlaub Tipps, die beste Reisezeit China, Geheimtipps China und Empfehlungen für deine Reiseroute China 2 Wochen. Damit wird deine China Rundreise individuell und garantiert unvergesslich.


Peking: Kaiserliche Schätze und pulsierendes Stadtleben


Keine China Rundreise beginnt ohne Peking – der Hauptstadt, in der Tradition und Moderne nebeneinander existieren. Die Verbotene Stadt, einst das exklusive Refugium der chinesischen Kaiser, zählt heute zu den bekanntesten China Sehenswürdigkeiten. Auch der weitläufige Tian’anmen-Platz lohnt sich – hier spürst du die Geschichte hautnah.

Ein Pflichttermin: Die Chinesische Mauer, eines der neuen Weltwunder. Für ein einzigartiges Erlebnis besuche am besten ein weniger frequentiertes Mauerstück wie Mutianyu, Jinshanling oder Gubeikou – ein echter Geheimtipp China für fantastische Fotos ohne Touristenmassen.

Chinesische Mauer in Peking
Chinesische Mauer (Foto: Pexels)

Xi’an: Das Herz der chinesischen Geschichte


Xi’an, einst Ausgangspunkt der Seidenstraße, beeindruckt mit einer schier endlosen Liste historischer Highlights. Die berühmte Terrakotta-Armee zieht jährlich Millionen Reisende an, aber auch die imposante Stadtmauer, die zu Fuß oder per Fahrrad umrundet werden kann, bleibt in Erinnerung. Wenn du die Atmosphäre längst vergangener Zeiten spüren möchtest, solltest du die Altstadt mit ihren Gassen und dem muslimischen Viertel näher erkunden. Unbedingt kosten: Xi’ans kulinarische Spezialitäten wie „Roujiamo“ (eine Art chinesischer Burger).


Chengdu: Die Stadt der Pandas


Wer in China ist, sollte unbedingt Pandabären besuchen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als Chengdu. Die Panda-Aufzuchtstation gilt als schönste ihrer Art im Land und ist ein Höhepunkt vieler China Rundreise Reiserouten. Doch Chengdu hat mehr zu bieten: Spaziere durch die Kuanzhai-Gasse und genieße das entspannte Flair. Tipp: Probiere den berühmten Sichuan Hotpot – „Numb & Spicy“ garantiert!


Guilin & Yangshuo: Karstlandschaften wie im Märchen


Wenn du nach den beeindruckendsten Naturwundern bei deiner Reiseroute China 2 Wochen suchst, dann gehören die Reisterrassen von Longsheng und die malerischen Karstfelsen am Li-Fluss bei Guilin und Yangshuo definitiv dazu. Eine Fahrt mit dem Bambusfloß auf dem malerischen Fluss ist ein absolutes Highlight. Die Landschaft hier gehört zu den schönsten Reisezielen in China und ist ein Paradies für Fotografen und Radfahrer gleichermaßen.


Shanghai: Zukunftsmetropole mit Glamour


Shanghai repräsentiert das moderne China wie keine andere Stadt. Die Silhouette am Bund, die sich direkt am Huangpu-Fluss erhebt, ist legendär. Am verträumten Yu-Garten findest du einen Hauch traditionelles China mitten im modernen Großstadttrubel. Shopping und Nachtleben kommen hier nicht zu kurz, genauso wenig wie Streetfood-Genuss auf Märkten in jedem Viertel. Obwohl Shanghai auf keiner China Rundreise individuell fehlen sollte, entdecke auch ruhigere Ecken wie die französische Konzession – ein echter Geheimtipp China.

Skyline von Shanghai in China
Shanghai (Foto: Pexels)

Hangzhou & Suzhou: Chinas Gartenstädte


Der Westsee in Hangzhou ist Legende: Dich erwarten Poetische Uferpromenaden, pavillongeschmückte Gärten und im Frühling ein spektakuläres Blütenmeer. Suzhou, bekannt für seine kunstvoll angelegten klassischen Gärten und traditionellen Kanäle, ist ein weiteres Must-See. Beide Städte sind von Shanghai schnell erreichbar und bieten authentische Einblicke in das alte China.


Yunnan: Farbenfrohe Kulturen, märchenhafte Landschaften


Weniger bereist, aber dafür ein echter Geheimtipp China: Yunnan im Südwesten verzaubert mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt. Ab Lijiang spazierst du durch eine Altstadt wie aus einer anderen Zeit, in Dali und Shangri-La erlebst du tibetisch geprägte Bergdörfer sowie Teeplantagen. Wer Outdoor-Abenteuer sucht, wandert durch die Schlucht des Tigersprung-Flusses oder besucht Dörfer voller ethnischer Minderheiten, die es nirgendwo sonst in China gibt.


Hongkong: Schmelztiegel zwischen Ost und West


Obwohl heute Teil Chinas, ist der Stadtstaat Hongkong ein ganz eigener Kosmos. Die Skyline der asiatischen Weltstadt, das Dickicht an Gassen und der Victoria Peak sind legendär. Dim Sum gilt als kulinarischer Hochgenuss. Für Relaxfans empfiehlt sich ein Ausflug zu den Stränden von Lantau oder eine Fahrt zum Big Buddha. Hongkong ist der perfekte Schlusspunkt für deine individuelle China Rundreise.

Skyline von Hongkong, China
Skyline von Hongkong (Foto: Pexels)

Deine ideale Reiseroute China 2 Wochen


Deine perfekte zweiwöchige Reiseroute könnte so aussehen:


1. Peking (3 Nächte): Verbotene Stadt, Tian’anmen, Chinesische Mauer

2. Zug nach Xi’an (2 Nächte): Terrakotta-Armee, Altstadt

3. Flug nach Chengdu (2 Nächte): Pandabären, Altstadt, Sichuan Küche

4. Flug nach Guilin/Yangshuo (3 Nächte): Flussfahrt, Reisterrassen

5. Zug nach Shanghai (2 Nächte): Bund, Altstadt, Yu-Garten

6. Ausflug nach Hangzhou oder Suzhou (1 Nacht)

7. Optional: Flug/Weiterreise nach Hongkong (2–3 Nächte)


Mit dieser individuellen China Rundreise siehst du die schönsten Reiseziele in China und sammelst garantiert unvergessliche Eindrücke.

Bester Zeitraum: Wann ist die beste Reisezeit in China?


Die beste Reisezeit in China richtet sich stark nach Region und persönlichen Vorlieben. Für zentrale Highlights wie Peking, Xi’an oder Shanghai bieten sich Frühling (April/Mai) und Herbst (September/Oktober) an – angenehm mildes Klima und klare Sicht! Frühling ist perfekt für Gärten und Parks; im Herbst strahlen die Reisterrassen in bunten Farben. Die Sommer sind meist sehr heiß und schwül, die Winter besonders im Norden kalt, allerdings locken dann kaum Touristen und günstige Preise. Im Süden, etwa Yunnan oder Hongkong, kannst du das ganze Jahr bereisen – der Winter ist hier besonders mild.


Packliste China Reise


Damit du für alle Abenteuer gerüstet bist, hier eine kompakte Packliste China Reise:


  • Reisepass + ggf. Visum (weitere Infos in den Reisetipps)

  • Tagesrucksack (ideal für Erkundungen)

  • Wechselschuhe & bequeme Kleidung

  • Adapter (Steckdosen oft Typ A, I, C)

  • Regenschutz oder Mini-Regenschirm

  • Medikamente, Pflaster, Mückenspray

  • Sonnencreme & Sonnenhut

  • Hygieneartikel (manchmal gibt’s kein Toilettenpapier)

  • Offline-Karten-App & Google Übersetzer (VPN wird benötigt!)

  • Kreditkarte & Bargeld (UnionPay wird oft akzeptiert)

  • Wasserflasche mit Filterfunktion

  • Snacks für längere Zugfahrten


Geheimtipps China: Abseits der Touristenpfade


Suchst du nach weniger bekannten Highlights? Hier ein paar Geheimtipps China:

- Zhangjiajie Nationalpark: Die „Avatar“-Berge im Hunan – schwindelerregende Ausblicke!

- Tulou-Dörfer in Fujian: Runde Lehmhäuser der Hakka, UNESCO-Weltkulturerbe.

- Rainbow Mountains in Gansu: Die „bunten Berge“ von Danxia sehen aus wie gemalt.

- Qinghai-See: In Westchina ein ruhiges Paradies für Naturfans und ein Traum zum Fahrradfahren.

- Prächtige Klöster in Tibet: Geht nur mit offiziellem Permit, aber die spirituelle Erfahrung ist einzigartig.


Praktische China Urlaub Tipps für deine Reise


- WLAN und Internet: Viele bekannte Webseiten (Google, WhatsApp, Instagram) sind nur mit VPN nutzbar – unbedingt vorher herunterladen!

- SIM-Karte für unterwegs: Kostet vor Ort wenig und sichert mobile Unabhängigkeit.

- Geld abheben: Nicht jeder Geldautomat akzeptiert internationale Karten. Die Bank of China ist meist ein sicherer Tipp.

- Hygiene: Nimm immer Feuchttücher und eigenes Toilettenpapier mit – öffentliche Toiletten sind oft „rustikal“.

- Sicherheit: China ist sehr sicher, dennoch achte, wie überall, auf Taschendiebe und Trickbetrüger.

- Sprache: Englisch sprechen nur wenige, aber mit einer Übersetzer-App und Händen und Füßen kommst du gut durch!

- Kulturelle Etikette: In Tempeln, bei Begegnungen mit Einheimischen oder beim Essen immer Respekt zeigen. Schuhe ausziehen, wenn erforderlich.


Gute Nachrichten für alle, die China auf ihrer Bucket List haben!


Vom 30. November 2024 bis zum 31. Dezember 2025 erlaubt China Staatsangehörigen aus 38 Ländern – darunter auch Deutschland – die visumfreie Einreise.

Wer einen gültigen normalen Reisepass besitzt, kann bis zu 30 Tage ohne Visum nach China reisen – egal ob für Urlaub, Geschäftsreise, Familienbesuch, kulturellen Austausch oder einfach als Zwischenstopp auf dem Weg in ein anderes Land.

✈️ Was heißt das für dich?

Du sparst dir den Papierkram, die Gebühren und den oft mühsamen Visumsprozess – und kannst spontan los!


Was du noch beachten musst!


30-Tage-Regel:Der visumfreie Aufenthalt gilt für maximal 30 Tage – eine Verlängerung vor Ort ist in der Regel nicht möglich.

Reisezweck beachten:Nur erlaubt für Tourismus, Geschäftsreisen, Familienbesuche, Austausch oder Transit – nicht für Studium, Arbeit oder langfristige Aufenthalte.

Rückflugticket & Hotelbuchung:Es kann sein, dass du bei der Einreise ein Rückflugticket oder eine Unterkunftsbestätigung vorzeigen musst – halte die Unterlagen bereit.

Einreise nur an bestimmten Flughäfen:Informiere dich vorab, ob dein Zielflughafen visumfreies Reisen abwickelt – die meisten großen Städte wie Peking, Shanghai oder Guangzhou sind dabei.


ℹ️ Wichtig:

Alle Details und eventuelle Updates findest du direkt bei der chinesischen Einwanderungsbehörde (einfach online nachschauen).


China wartet auf dich: Fazit


Reich an Kontrasten, Entdeckungen und einzigartigen Erfahrungen – China ist ein Land, das deine Erwartungen weit übertreffen wird. Halte deine Kamera bereit, denn die schönsten Reiseziele in China warten darauf, entdeckt zu werden. Egal, ob du dich für die berühmten China Rundreise Highlights oder abgelegene Geheimtipps China entscheidest, du wirst mit Erinnerungen heimkehren, die ein Leben lang bleiben. „Wer einmal reist, sieht mit anderen Augen“ – nimm dieses Sprichwort mit auf deine Reise und genieße dein Abenteuer nach Herzenslust!


Transparenz-Hinweis:

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So unterstützt du meinen Blog. Vielen Dank! 💛



Comentarios

Obtuvo 0 de 5 estrellas.
Aún no hay calificaciones

Agrega una calificación
bottom of page